Arbeitszeit der Lehrkräfte
Immer wieder erreichen uns Anfragen zur Regelstundenzahl von Lehrkräften, die in mehreren Schulformen eingesetzt sind (z.B. HRS oder Oberschule mit HS- und RS-Bereich) Dazu gibt (mehr …)
Immer wieder erreichen uns Anfragen zur Regelstundenzahl von Lehrkräften, die in mehreren Schulformen eingesetzt sind (z.B. HRS oder Oberschule mit HS- und RS-Bereich) Dazu gibt (mehr …)
Zu dem Thema witterungsbedingter Unterrichtsausfall gibt es folgende gesetzliche Grundlagen: Arbeitszeitverordnung –Lehr ( ArbZVO – Lehr) § 4 (2) und einen ergänzenden Erlass im Schulverwaltungsblatt (mehr …)
Rechtsgrundlagen des Personalaktenrechts für Beamte und Beschäftigte Lehrerehepaar E., seit fast 20 Jahren im Schuldienst, möchte endlich einmal wissen, was in ihren Personalakten steht. Aber (mehr …)
Nebentätigkeiten in Teilzeitbeschäftigungen (verbeamtete Lehrkräfte) haben einen besonderen Stellenwert. 1. Teilzeitbeschäftigung auf Antrag (§ 61 NBG) Dem Antrag darf nur entsprochen werden, wenn die Beamtin/der (mehr …)
Beschäftigte müssen Nebentätigkeiten anzeigen. Durch die Einführung des Tarifvertrages der Länder (TV-L) hat sich die Bewertung von Nebentätigkeiten verändert. Anders als im Bundesangestelltentarifvertrag richtet sich (mehr …)
Nebentätigkeit von (verbeamteten) Lehrkräften. Die Wahrnehmung von Nebentätigkeiten ist geregelt. Die rechtlichen Grundlagen für die Nebentätigkeiten sind in den folgenden drei Gesetzestexten nachzulesen: Niedersächsische Nebentätigkeitsverordnung (mehr …)
Kollege Z. fährt regelmäßig mit dem Fahrrad zur Schule. Während einer dieser Fahrten wird er von einem Pkw angefahren und erleidet einen Körperschaden. Handelt es (mehr …)
Schulfahrten Die aktuelle Fassung des Erlasses „Schulfahrten“ trat am 01.02.2017 in Kraft und ist zu finden im SVBl 11/2017, S. 628. Bezug: RdErl. d. MK (mehr …)
An einer Schule ist geplant, dass zwei Lerngruppen gemeinsam eine Ausflugsfahrt mit Übernachtung durchführen. Die Kolleg*Innen gehen davon aus, dass vier Lehrkräfte hier die Aufsicht (mehr …)
Dem Referendar B ist zum 1. August einer der begehrten Ausbildungsplätze an einem Studienseminar zugewiesen worden. Neben vielen Hinweisen zu Rechts- und Verwaltungsvorschriften muss er (mehr …)
Copyright © 2016