Testphase beginnt: Die Foren sind geöffnet
Für die KollegInnen, die sich bereits auf dieser Seite registriert haben, startet ein neuer Service. Unter dem Menüpunkt „Forum“ können Fragen und Anregungen, Tipps und (mehr …)
Für die KollegInnen, die sich bereits auf dieser Seite registriert haben, startet ein neuer Service. Unter dem Menüpunkt „Forum“ können Fragen und Anregungen, Tipps und (mehr …)
Wochenlang haben wir an dieser Seite gewerkelt, geschrieben, Fehler ausgebessert und neue (versehentlich) installiert, um diese wiederum auszubügeln. Nun befindet sich die Webseite in einem (mehr …)
Berücksichtigung von sog. Feuerwehrlehrkräften bei Einstellungen. Kollegin M. hat erfahren, dass ihre Studienkollegin die Stelle an der Grundschule in O. erhalten hat. Sie hätten beide (mehr …)
Mit dem Inkrafttreten des Erlasses „Integration und Förderung von Schülerinnen und Schülern nicht deutscher Herkunftssprache“ v. 21.07.05 am 01.02.2006 (SVBl 09/05) haben sich nicht nur (mehr …)
Formulare für alle erdenklichen Anträge können über www.e-forms.niedersachsen.de abgerufen werden. (mehr …)
Während einer Sport AG für Lehrkräfte stoßen zwei Kolleginnen so unglücklich zusammen, dass sich beide in ärztliche Behandlung begeben müssen. Wer trägt in diesen Fällen (mehr …)
An den neu gegründeten Oberschulen in Niedersachsen gilt es, in der nächsten Zeit die Leitungen für die Fachkonferenzen neu zu besetzen. Hierzu hat die Schulbehörde (mehr …)
Aufgrund einer Klage der GEW hat das Bundesverwaltungsgericht im August 2008 entschieden, dass die Personalräte bei der Einstufung zu beteiligen sind. Die Personalräte müssen die (mehr …)
Die Grundzüge des TV-L. Der Tarifvertrag der Länder (TV-L) hat am 01.11.2006 den bisherigen Bundesangestelltentarifvertrag (BAT ) und den Bundesmanteltarifvertrag (BMT) ersetzt. Bereits beschäftigte Angestellte (mehr …)
Copyright © 2016