Bundesjugendspiele. Wie werden die Stunden verrechnet?

30. September 2021 0

Das sportliche Großereignis der Bundesjugendspiele fordert vom Kollegium alles. Die Aufsichten müssen organisiert, die Zeitnehmer, Abstandsmesser, Protokollanten bestimmt werden. Am eigentlichen Tag kommt es also (mehr …)

Probezeit bei TV-L-Beschäftigten

30. September 2021 0

Rechtsgrundlage Bei Lehrkräften im Beschäftigungsverhältnis ist vor Ablauf der gem. § 2 TV-L regelmäßig auf 6 Monate festgelegten Probezeit (Ausnahme: Lehrkräfte mit befristeten Verträgen. Hier (mehr …)

Rückforderung von Überzahlungen

28. September 2021 0

Es kommt immer wieder zu Unregelmäßigkeiten bei der Besoldungszahlung. Jede(r) Beamte/Beamtin und Beschäftigte ist verpflichtet seine/ ihre Gehaltsmitteilung genau zu überprüfen und einen vermeintlichen oder (mehr …)

Aufhebung von Zensuren

22. September 2021 0

Nach Erteilung eines Halbjahreszeugnisses zweifeln Erziehungsberechtigte die Zensuren bei der Schule und beim RLSB als ungerecht und unangemessen an. Sie verlangen eine Änderung. Eine Lehrkraft (mehr …)

Arbeits- und Dienstzeugnisse für Beschäftigte

21. September 2021 0

Anspruch auf ein Zeugnisse haben grundsätzlich alle Arbeitnehmer: Angestellte, Arbeiter, und Auszubildende. Diesen Anspruch haben auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf 450,- Euro-Basis beschäftigt werden (mehr …)

Krankmeldungen bei Beamten und Beschäftigten

13. September 2021 0

Krankheitsbedingte Fehlzeiten Grundsätzlich ist eine Erkrankung der Schulleitung/Seminarleitung unverzüglich – auch während der Ferien – unter Angabe der voraussichtlichen Dauer anzuzeigen. Die Verpflichtung, bei krankheitsbedingten (mehr …)

Vorteilsmitnahme im Dienst

9. September 2021 0

  Seit dem 01.04.2014 gilt für die Beschäftigten des Landes die überarbeitete Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung in der Landesverwaltung (Antikorruptionsrichtlinie). Die Richtlinie ersetzt die (mehr …)

1 2 3 4 5