Nebentätigkeit in Teilzeitbeschäftigung

November 1, 2021 0

Nebentätigkeiten in Teilzeitbeschäftigungen (verbeamtete Lehrkräfte) haben einen besonderen Stellenwert. 1. Teilzeitbeschäftigung auf Antrag (§ 61 NBG) Dem Antrag darf nur entsprochen werden, wenn die Beamtin/der (mehr …)

Nebentätigkeit von Beschäftigten

November 1, 2021 0

Beschäftigte müssen Nebentätigkeiten anzeigen. Durch die Einführung des Tarifvertrages der Länder (TV-L) hat sich die Bewertung von Nebentätigkeiten verändert. Anders als im Bundesangestelltentarifvertrag richtet sich (mehr …)

Nebentätigkeit von Beamtinnen und Beamten

November 1, 2021 0

Nebentätigkeit von (verbeamteten) Lehrkräften. Die Wahrnehmung von Nebentätigkeiten ist geregelt. Die rechtlichen Grundlagen für die Nebentätigkeiten sind in den folgenden drei Gesetzestexten nachzulesen: Niedersächsische Nebentätigkeitsverordnung (mehr …)

Die Entgeltgruppen im TV-L

August 14, 2017 0

Die Entgeltgruppen im Tarifvertrag der Länder (TV-L) orientieren sich an den Ausbildungsabschlüssen der Beschäftigten.   Die Entgelttabellen. Im TV-L gibt es zwei unterschiedliche Entgelttabellen: eine allgemeine (mehr …)

Der Tarifvertrag der Länder (TV-L)

September 10, 2013 0

Die Grundzüge des TV-L. Der Tarifvertrag der Länder (TV-L) hat am 01.11.2006 den bisherigen Bundesangestelltentarifvertrag (BAT ) und den Bundesmanteltarifvertrag (BMT) ersetzt. Bereits beschäftigte Angestellte (mehr …)