Das Angebot richtet sich explizit an Lehrkräfte, die Interesse an der Übernahme von Leitungsfunktionen jeglicher Art in Schule haben. Die Kursreihe (3 mal 2,5 Tage) (mehr …)
Gleichstellungsbeauftragte und NGG Ziel des NGG ist es, Frauen und Männern in der öffentlichen Verwaltung eine gleiche Stellung zu verschaffen, daher ist bei der Ausschreibung (mehr …)
Die GEW hat einen Rechtsstreit zum Thema „Verbeamtung bei gesundheitlicher Beeinträchtigung“ bis zum Bundesverwaltungsgericht gebracht und deutliche Verbesserungen erzielt. Im Folgenden schildert der GEW Anwalt (mehr …)
hier: Grundlagen für ein vorläufiges Rechtsschutzverfahren. Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes hat ein Beamter grundsätzlich weder einen Rechtsanspruch auf Beförderung noch einen Anspruch auf (mehr …)
Eine Kollegin ist seit einigen Jahren in ihrer Schule als Studienrätin (Beamtin auf Lebenszeit) tätig. Sie erkundigt sich bei einem Personalratsmitglied, wie das Beurteilungsverfahren bei (mehr …)
Anspruch auf ein Zeugnisse haben grundsätzlich alle Arbeitnehmer: Angestellte, Arbeiter, und Auszubildende. Diesen Anspruch haben auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf 450,- Euro-Basis beschäftigt werden (mehr …)
1. Rechtliche Grundlagen Die schulrechtlichen Vorgaben – siehe Punkt 8 – zur Besetzung dieser Stellen enthalten – die Paragrafen 38a, 45, 48, 49 und 52 (mehr …)
Berücksichtigung von sog. Feuerwehrlehrkräften bei Einstellungen. Kollegin M. hat erfahren, dass ihre Studienkollegin die Stelle an der Grundschule in O. erhalten hat. Sie hätten beide (mehr …)
An den neu gegründeten Oberschulen in Niedersachsen gilt es, in der nächsten Zeit die Leitungen für die Fachkonferenzen neu zu besetzen. Hierzu hat die Schulbehörde (mehr …)