Hier geht es zu den Themen rund um den Arbeitsplatz Schule

Aufhebung von Zensuren

22. September 2021 0

Nach Erteilung eines Halbjahreszeugnisses zweifeln Erziehungsberechtigte die Zensuren bei der Schule und beim RLSB als ungerecht und unangemessen an. Sie verlangen eine Änderung. Eine Lehrkraft (mehr …)

Arbeits- und Dienstzeugnisse für Beschäftigte

21. September 2021 0

Anspruch auf ein Zeugnisse haben grundsätzlich alle Arbeitnehmer: Angestellte, Arbeiter, und Auszubildende. Diesen Anspruch haben auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf 450,- Euro-Basis beschäftigt werden (mehr …)

Krank – aber wie melden?

14. September 2021 0

An einer Schule verlangt die Schulleiterin von den KollegInnen die Abgabe einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem ersten Krankheitstag. Diese soll der Schulleitung persönlich ausgehändigt werden. (mehr …)

Krankmeldungen bei Beamten und Beschäftigten

13. September 2021 0

Krankheitsbedingte Fehlzeiten Grundsätzlich ist eine Erkrankung der Schulleitung/Seminarleitung unverzüglich – auch während der Ferien – unter Angabe der voraussichtlichen Dauer anzuzeigen. Die Verpflichtung, bei krankheitsbedingten (mehr …)

Vorteilsmitnahme im Dienst

9. September 2021 0

  Seit dem 01.04.2014 gilt für die Beschäftigten des Landes die überarbeitete Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung in der Landesverwaltung (Antikorruptionsrichtlinie). Die Richtlinie ersetzt die (mehr …)

Schweigepflicht gegenüber fremden Institutionen

1. September 2021 0

Dass Beamte und Beamtinnen ihre dienstlich erworbenen Kenntnisse nicht mit jedermann und jederfrau teilen dürfen, ist allgemein bekannt. Natürlich gilt Gleiches auch für angestellte Lehrkräfte. (mehr …)

Schritt für Schritt zur Dienstvereinbarung

26. April 2021 0

Die Beteiligung des Personalrats an künftigen Mitbestimmungsfällen mit gleichem Regelungstatbestand kann in einer Dienstvereinbarung erfolgen. Die Mitbestimmung wird für alle gegenwärtigen und zukünftigen Fälle durch (mehr …)

1 5 6 7 8 9