Aufsicht bei Klassenfahrten
An einer Schule ist geplant, dass zwei Lerngruppen gemeinsam eine Ausflugsfahrt mit Übernachtung durchführen. Die Kolleg*Innen gehen davon aus, dass vier Lehrkräfte hier die Aufsicht (mehr …)
An einer Schule ist geplant, dass zwei Lerngruppen gemeinsam eine Ausflugsfahrt mit Übernachtung durchführen. Die Kolleg*Innen gehen davon aus, dass vier Lehrkräfte hier die Aufsicht (mehr …)
Schulfahrten Die aktuelle Fassung des Erlasses „Schulfahrten“ trat am 01.01.2023 in Kraft und ist zu finden im SVBl 1/2023, S. 9 ff. Der Erlass „Schulfahrten“ (mehr …)
Nach § 167, Abs. 2 SGB IX hat der Arbeitgeber/ Dienstherr die Pflicht, allen Personen, die innerhalb der letzten 12 Monate länger als 6 Wochen/ 30 (mehr …)
Überstunden (flexibler Unterrichtseinsatz) und Mehrarbeit Der sogenannte flexible Unterrichtseinsatz wird an den Schulen häufig sehr unter-schiedlich gehandhabt. Welche Stunden zählen als Überstunden? Wann sollen sie (mehr …)
Verbeamtete Lehrkräfte Unter § 9 der Nds. SUrlVO ist der Sonderurlaub unter Gewährung der Bezüge aus „persönlichen Gründen“ geregelt. § 9 a Abs. 2 beschreibt, (mehr …)
Teilzeit für Beamtinnen und Beamte nach § 61 NBG (private Gründe) Beamtinnen und Beamte haben die Möglichkeit, auf Antrag ihre Arbeitszeit individuell bis auf die (mehr …)
Grundlage ist der Erlass des MK vom 01.07.2019: „Beschäftigung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an öffentlichen Schulen“. Die dienstrechtlichen Befugnisse in Bezug auf Einstellung liegen (mehr …)
Die Einstellung von Lehrkräften in Schulen im Dezernat 2 und 3 erfolgt jeweils zum Schulhalbjahr. Alle Bewerber*innen müssen sich bei „eis-online“ unter https://www.eis-online.niedersachsen.de registrieren, wenn sie sich (mehr …)
Es gibt neue Regelungen für Tarifbeschäftigte mit gesetzlich versicherten Kindern. Aufgrund der Coronapandemie gab es die Möglichkeit, je Kind für 30 Tage (Alleinerziehende für 60 (mehr …)
Copyright © 2016